Willkommen im FAQ-Bereich von Jachtfahrschule.ch! Hier findest du klare, offene und ausführliche Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um deine nautische Ausbildung. Ob Segel-, Motorboot- oder Hochseeschein – informiere dich unkompliziert über Kurse, Prüfungen und Angebote unserer traditionsreichen Bootsfahrschule. Deine Frage ist nicht dabei? Kontaktiere uns jederzeit persönlich via RED PHONE oder E-Mail. Wir sind gerne für dich da!
Lerne das engagierte Team kennen, das hinter der Jachtfahrschule.ch steht. Unsere erfahrenen Instruktoren und Mitarbeiter sorgen dafür, dass deine Ausbildung professionell und persönlich gestaltet wird.
👉 ZUR CREW
Entdecke die HOZ Gruppe – das Hochseezentrum International. Erfahre mehr über unsere Geschichte, Werte und das umfassende Ausbildungsangebot, das wir seit über 30 Jahren mit Leidenschaft anbieten.
Unsere Trainingscenter findest du in folgenden Regionen:
Finde hier schnelle Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Motorbootschein (A), Segelschein (D) und Hochseeschein (B). Transparent, kompakt und übersichtlich erfährst du alles Wichtige rund um deine nautische Ausbildung. Sollten Fragen offenbleiben, ist unser kompetentes Team jederzeit persönlich erreichbar. Einfach Kontakt aufnehmen – wir helfen dir gern weiter!
Von den Voraussetzungen bis zur praktischen Prüfung – dein übersichtlicher Leitfaden für den Motorbootschein Kategorie A der Jachtfahrschule.
Die praktische Prüfung findet auf dem Bodensee in Rorschach statt. Eine ausserkantonale Bewilligung ist einfach erhältlich.
Empfohlen werden 15–20 Motorbootstunden, je nach individuellen Fähigkeiten und Erfahrungen.
Die Theorieprüfung besteht aus Multiple-Choice-Fragen zu Motorboottechnik, Vorschriften, Sicherheit, Wetterkunde und Navigation.
Die bestandene Theorieprüfung ist 24 Monate gültig. Innerhalb dieser Frist muss die praktische Prüfung absolviert werden.
Nein, die Jachtfahrschule stellt alle notwendigen Materialien und das Boot für die Ausbildung und Prüfung zur Verfügung.
Die Kosten richten sich nach dem gewählten Kursmodell. Das SuperSparAbo "all inclusive" mit 20 Fahrstunden kostet CHF 2300.–, inklusive aller Zusatzkosten.
Ja, wenn dein Wohnsitz ausserhalb des Kantons St. Gallen liegt, benötigst du eine einfache ausserkantonale Prüfungsbewilligung von deinem Heimatkanton.
📞 Weitere Fragen?
➤ Zur Jachtfahrschule Kontaktseite
Von den Voraussetzungen bis zur praktischen Prüfung – dein klarer Überblick für den Segelschein D der Jachtfahrschule.
Die praktische Prüfung findet auf dem Bodensee in Rorschach statt. Eine ausserkantonale Bewilligung ist problemlos erhältlich.
Durchschnittlich empfehlen wir 20–25 Segelstunden, abhängig von individuellen Vorkenntnissen und Lerntempo.
Die Theorieprüfung besteht aus Multiple-Choice-Fragen zu Segeltechnik, Vorschriften, Sicherheit, Wetterkunde und Navigation.
Die bestandene Theorieprüfung behält ihre Gültigkeit während 24 Monaten. Innerhalb dieser Frist muss die praktische Prüfung absolviert werden.
Nein, die Jachtfahrschule stellt das komplette notwendige Material und die Ausrüstung während des Kurses und für die Prüfung zur Verfügung.
Die Kosten variieren nach gewähltem Kursmodell. Das SuperSparAbo "all inclusive" mit 24 Stunden kostet CHF 2520.–, inklusive aller Zusatzkosten.
Ja, wenn dein Wohnsitz ausserhalb des Kantons St. Gallen liegt, benötigst du eine einfache ausserkantonale Prüfungsbewilligung von deinem Heimatkanton.
📞 Weitere Fragen?
➤ Zur Jachtfahrschule Kontaktseite
Diese FAQ basiert auf der offiziellen Verordnung des Schweizerischen Seeschifffahrtsamts (SSA).
Der Hochseeschein ist ein Fähigkeitsausweis des SSA für das Führen von Jachten zur See – unter Segel, Motor oder beides. Er ist weltweit gültig, zeitlich unbeschränkt und gilt für Sport- und Vergnügungsschiffe.
Der Hochseeschein wird ausgestellt für:
a) Segelschiffe mit oder ohne Motor
b) Motorschiffe
Die schriftliche Prüfung besteht aus 3 Gruppen:
Mind. 75 % je Fach. Prüfungsdauer max. 7 Stunden. Teilwiederholung möglich.
Du hast 5 volle Kalenderjahre Zeit, um alle Bedingungen zu erfüllen und den Antrag einzureichen.
Die Praxis muss innerhalb der letzten 4 Jahre liegen.
Bei einer vom SSA anerkannten Prüfungsstelle:
Das HOZ begleitet dich auf Wunsch bis zur Einreichung.
Alle Unterlagen findest du in der HOZ Cloud.
💬 Noch Fragen?
➤ Zur HOZ Kontaktseite
Erfahre alles über deine HOZ Skipperkarriere und die Philosophie der Gründerfamilie Winterhalter. Von der ersten nautischen Erfahrung bis hin zur professionellen Skipper-Persönlichkeit begleiten wir dich persönlich und transparent. Unsere Werte und Tradition prägen dein Lernen und sorgen für nachhaltigen Erfolg auf See. Offene Fragen? Wir sind gerne persönlich für dich da!
Vom ersten Seemannsknoten bis zur zertifizierten Führungskraft auf See – dein klarer Weg zur Skipperpersönlichkeit beim HOZ.
1. Termin vereinbaren
2. Beratungsgespräch führen
3. Kursplan individuell festlegen
Alle Unterlagen inkl. Karriereplan findest du in der HOZ Cloud.
📞 Noch Fragen?
➤ Zur HOZ Kontaktseite
Alles Wissenswerte rund um das HOZ Hochseezentrum International und die Gründerfamilie Winterhalter – klar und offen beantwortet.
Die HOZ Gruppe ist ein international tätiges nautisches Ausbildungszentrum, gegründet von Christoph Felix Alexander Winterhalter, spezialisiert auf Hochsee-, Segel- und Motorbootausbildungen.
Zur HOZ Gruppe gehören das HOZ Hochseezentrum International, die Schweizerische Seefahrtschule, die Nautische Akademie Schweiz (NAKAD) und die Jachtfahrschule Rorschach.
Christoph Felix Alexander Winterhalter ist Gründer und Präsident der HOZ Gruppe, Master of Art der Theologie und Philosophie, Entwickler des NAKAD GPT und Experte für Kommunikation und nautische Ausbildung.
Die Ausbildung der HOZ Gruppe zeichnet sich durch umfassende Kompetenz, hochwertige Betreuung, innovative Lernmethoden und langjährige Erfahrung im nautischen Bereich aus.
Die HOZ Gruppe wurde vor über 30 Jahren gegründet und zählt heute zu den führenden nautischen Ausbildungsanbietern im deutschsprachigen Raum.
Dieses Motto beschreibt das Ausbildungs- und Servicekonzept der HOZ Gruppe: komplette Betreuung aus einer Quelle, maximal effizient und unkompliziert gestaltet.
Die Gründerfamilie Winterhalter führt die HOZ Gruppe persönlich und steht für langfristige Werte, kontinuierliche Innovation und exzellente Ausbildungsqualität.
Weitere Informationen erhältst du auf unseren Websites hoz.swiss, schweizerische-seefahrtschule.ch und jachtfahrschule.ch sowie persönlich via RED PHONE und E-Mail.
📞 Noch Fragen?
➤ Zur Kontaktseite der HOZ Gruppe
Entdecke in unserer Bilderwelt die Faszination des Segel- und Motorbootfahrens am Bodensee. Unsere authentischen Impressionen zeigen dir, was dich in der Jachtfahrschule erwartet: professionelle Kurse, erfahrene Instruktoren und unvergessliche maritime Erlebnisse. Lass dich inspirieren – und starte dein eigenes Abenteuer auf dem Wasser!