Unsere Motorboot-Meilentörns bieten dir die perfekte Möglichkeit, die geforderten Praxismeilen für den Schweizer Hochseeschein zu sammeln. Ob du den Meilennachweis für die Erstausstellung benötigst oder deine bisherigen Erfahrungen ergänzen möchtest – mit unseren sorgfältig geplanten Törns erreichst du dein Ziel sicher und effizient. An Bord lernst du praxisnah, wie du ein Motorboot auf See führst, Manöver souverän ausführst und Verantwortung übernimmst. Erfahrene Skipper begleiten dich persönlich und geben dir wertvolle Tipps aus der Praxis. So sammelst du nicht nur die notwendigen Seemeilen, sondern auch Routine, Sicherheit und Vertrauen für deine zukünftigen Hochseefahrten.
Auf unseren Motorboot-Meilentörns sammelst du die notwendigen Praxismeilen für den Schweizer Hochseeschein – strukturiert, professionell und in einer persönlichen Lernatmosphäre.
Gemeinsam mit erfahrenen Skippern übst du Navigation, Hafen- und Sicherheitsmanöver und erhältst wertvolle Einblicke in die Verantwortung an Bord. Die Törns sind so geplant, dass du effizient deine Seemeilen nachweisen kannst – egal ob für die Erstausstellung oder als Ergänzung zu deinem bestehenden Nachweis. Dabei erlebst du nicht nur intensive Ausbildung, sondern auch die Faszination des Fahrens auf See.
✅ Sichere dir gleich deinen Platz!
Effizienter geht es nicht! Zunächst gratulieren wir dir herzlich zur bestandenen Hochseeschein-Theorieprüfung. Nun fehlen dir nur noch zwei entscheidende Weiterbildungen: der Logbuch-Meilennachweis über 500 Seemeilen in 10 Tagen sowie der Kurs Medizin an Bord (SeaDocs) inklusive Nothilfeausweis. Beides erhältst du bei uns in gewohnter HOZ Qualität™ – praxisnah, fundiert und international anerkannt. Seglerinnen und Segler, die bereits den Hochseeschein für Segeljachten besitzen, können ihren Ausweis bei HOZ gezielt ergänzen: mit einem Logbuch-Meilennachweis über 100 Seemeilen in 5 Tagen.
Unsere Meilentörns sind die ideale Kombination aus Praxis und Ausbildung. Während du deine Fähigkeiten auf See Schritt für Schritt erweiterst, sammelst du gleichzeitig die erforderlichen Seemeilen für den Schweizer Hochseeschein. Ob auf Segel- oder Motorjacht, ob für die Erstausstellung oder als Ergänzung – bei uns erfüllst du alle Anforderungen sicher und effizient. Dabei steht nicht nur das Abhaken von Zahlen im Vordergrund, sondern das echte Erleben von Navigation, Seemannschaft und Verantwortung an Bord. So verbindest du intensives Lernen mit unvergesslichen Tagen auf See
.
✅ Sichere dir gleich deine Koje oder Kabine!
Kategorie | Seemeilen | Tage auf See | Besonderheiten |
---|---|---|---|
Segeljacht | 1’000 sm | 18 Tage | Davon 700 sm nach bestandener Theorieprüfung in mindestens 3 Wochen |
Motorjacht | 500 sm | 10 Tage | Davon 400 sm nach bestandener Theorieprüfung in mindestens 2 Wochen |
Ergänzung Motor → Segel | 500 sm | 10 Tage | Für Inhaber des Motorboot-Hochseescheins |
Ergänzung Segel → Motor | 100 sm | 5 Tage | Für Inhaber des Segeljacht-Hochseescheins |
Kombination | Wer beide Kategorien gleichzeitig erwerben will, erfüllt die vollen Anforderungen einer Kategorie und ergänzt die zweite gemäss Zusatzregeln. |
Alle Meilen müssen im Logbuch dokumentiert und von erfahrenen Skippern bestätigt werden. Grundlage: SSA-Verordnung für den Hochseeausweis.
Absolviere mit uns den kompakten Motorboot-Skipperkurs: 100 Seemeilen Praxistraining in nur fünf Tagen. Ideal, um Manöver, Navigation und sichere Hafenansteuerungen intensiv zu üben und gleichzeitig die Anforderungen für den Schweizer Hochseeschein (CCS/SYA) zu erfüllen. Dein Training startet in der Marina Dalmacija in Sukosan, Kroatien – begleitet von erfahrenen HOZ-Skippern. Da die Plätze begrenzt sind, wird dieses Angebot von unseren Gästen meist frühzeitig gebucht. Lerne mit Profis - das bringt dich deinem A-Schein und deinem Hochseeschein näher!
Unsere Motorboot-Meilentörns sind die perfekte Gelegenheit, praxisnah zu lernen und gleichzeitig die geforderten 500 Seemeilen für den Schweizer Hochseeschein zu sammeln. In zehn Tagen trainierst du unter Anleitung erfahrener HOZ-Skipper Navigation, Hafenmanöver, Sicherheit und Seemannschaft auf See. Ob für die Erstausstellung oder als Ergänzung deines Fahrtennachweises – die Törns sind effizient geplant und verbinden intensives Lernen mit echtem Hochseeerlebnis. So sammelst du Routine, Sicherheit und unvergessliche Eindrücke.